• Start
  • Über uns
  • Blog
  • Projekte
  • Produkte
  • Spenden
  • Die Region
  • Mitmachen
  • Partner & Unterstützer
  • Für Ihre Werbung
  • Die Roma
  • Links
  • Kontakt
  • Bezugsquellen
  • Shop
  • Ausbildung intern
09. Juni 2017

Roma-Gurkerln "ausgekocht?"

 

Unsere Gurkerln haben es auch in eine Ausstellung nach Bayern geschafft, in die Stadt Fürth, mit einem Museum für Frauenkultur. 

 

Ausstellung "ausgekocht?"

5.5. – 31.10 2017 im Museum Frauenkultur Regional-International

im Marstall von Schloss Burgfarrnbach/Fürth, Bayern

 

"Immer mehr Menschen verbinden mit Kochen und Essen auch Genuss, Lebensstil und soziale Verantwortung. Die Ausstellung gibt dem Kochen und dem Essen, der Teilhabe und der Gemeinschaft eine besondere Bedeutung:

Wir können am Kochtopf und am Essenstisch das Lebensmittel- und Agrarsystem gestalten mit vielen kleinen und größeren Entscheidungen – individuell, aber von hoher gesellschaftlicher Relevanz." 

www.frauenindereinenwelt.de

 

Das Museum Frauenkultur findet unsere Initiative der Roma-Hilfe besonders bemerkenswert, aufgrund der vertieften Erfahrungen mit dem Alltag von unterschiedlichen Frauen weltweit. Selbst wenn die gesamte Familie - also männliche Familienmitglieder - mitarbeiten, sind es die Frauen, die die Kontinuität  dieser Unternehmungen garantieren und am Bestehen halten.  

 

Sehr gerne hätten auch wir außer den Gurkerln etwas mehr zu den Inhalten der Ausstellung beigetragen, indem wir gerne über die Roma-Frauen, deren Schwerpunkt des Arbeitsfeldes, ihre Stellung innerhalb des Familienbetriebes, über ihre Küche etc. berichtet hätten. Leider war uns das insofern nicht möglich, als die von uns betreuten Familien sehr arm sind und ihre vielen Kinder größtenteils mit gekochten Kartoffeln und hie und da etwas Hackfleisch ernähren. Im Sommer und Herbst gibt es dann etwas Gemüse aus dem Garten, wenn sie einen zur Verfügung haben.

 

Davon abgesehen bestehen auch in der Verständigung Probleme, da wir zumeist auf DolmetcherInnen angewiesen sind, um das Gemisch aus Ungarisch und Slowakisch zu verstehen. Dadurch bleiben bei uns überwiegend nur jene Eindrücke haften, die diese Frauen vor ihrem vor dem Haus stehenden Herd – einer ungarischen Tradition entsprechend spöttisch „Sommerküche“ genannt – zeigen.

 

Die Situation dieser Frauen bleibt unsereinem leider so lange unvorstellbar, bis man es selbst gesehen hat. Würden sich mehr Menschen persönlich davon überzeugen so wäre gewiss auch unser Spendenaufkommen ein wesentlich höheres.

tagPlaceholderTags: Roma-Hilfe, Direkthilfe:Roma, roma-küche, ausstellung "ausgekocht?", südost-slowakei, museum frauenkultur

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Zur Sitemap


Translate into



Folgen Sie uns auf Twitter.


Zu unserem Gästebuch.


Unseren Newsletter abonnieren!


Jetzt knackige Gurkerln
hier direkt kaufen!


Unser delikates A-Roma-Kraut ist nun endgültig ausverkauft. Wir werden Sie hier an dieser Stelle über die weitere Verfügbarkeit informieren. Herzlichen Dank für Ihre vielen Bestellungen.


Spendenkonto

Institut: Erste Bank
Kontowortlaut:
Direkthilfe Roma
Kto.Nr.: 29416230200

 

BLZ: 20111
IBAN: AT462011129416230200 (Papierform: AT46 2011 1294 1623 0200)
BIC: GIBAATWWXXX

Hier direkt spenden!


So finden Sie uns


Copyright 2012-2019
Verein Direkthilfe:Roma •
Postanschrift:
Deutschstraße 8 • 1230 Wien • ÖSTERREICH

Tel: +43 664 5118660 (Montag bis Freitag von 08:00-10:00 Uhr)


Webmaster:
Stefan Svec

Last link-check: 2019-10-13

Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2012-2019, Verein Direkthilfe:Roma
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Aktuell benötigen wir ...
    • Unsere Newsletter 2017 > 2019
      • Newsletter November 2019
      • Newsletter Sommer 2019
      • Newsletter April 2019
      • Newsletter November 2018
      • Newsletter März 2018
      • Newsletter Dezember 2017
      • Newsletter April 2017
      • Newsletter August 2017
    • Das war 2018 aktuell
    • Das war 2017 aktuell
    • Das war 2016 aktuell
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Referenzen
    • Vereinsstatuten
    • Interna
  • Blog
  • Projekte
    • Projekt Brandhaus Coltovo
    • Kooperation PURT
    • Selbstversorgung
    • Sozialzentrum in Lučenec
    • Renovieren und Bauen
    • Hilfe in besonderen Fällen
    • Abgeschlossene Projekte
  • Produkte
    • Die Gurkerln
    • Das Kraut
    • Helfen mit Sinn
    • Die Vinzi-Box
    • Weitere Produkte
  • Spenden
  • Die Region
  • Mitmachen
    • Gurkerlbotschafter
    • Zeitspenden
    • Weitersagen
    • Unterstützen
    • Mitglied werden
  • Partner & Unterstützer
  • Für Ihre Werbung
  • Die Roma
  • Links
  • Kontakt
    • Gästebuch
  • Bezugsquellen
    • Gurkerln bestellen
    • Bezugsquellen in Wien
    • Bezugsquellen in Niederösterreich
    • Bezugsquellen in den anderen Bundesländern
  • Shop
  • Ausbildung intern
  • Nach oben scrollen
zuklappen