• Start
  • Über uns
  • Blog
  • Newsletter
  • Neue Seite
  • Projekte
  • Produkte
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Partner & Unterstützer
  • Für Ihre Werbung
  • Die Roma
  • Die Region "Gemer"
  • Links
  • Kontakt
  • Bezugsquellen
  • Shop
  • Gästebuch
11. September 2019

Räumung der Semmelweisklinik

In den letzten Tagen und Wochen sind wir an die Grenzen des für uns Machbaren angelangt: Wir haben uns bereit erklärt, uns an der Räumung des Inventars der Semmelweisklinik und des Krankenhauses Gersthof zu beteiligen und möglichst viel davon an die von uns betreuten Roma-Gemeinden weiterzugeben. Dafür, dass uns die Stadt Wien diese Güter zur Verfügung stellt möchten wir uns sehr herzlich bedanken!

 

Bis zu heutigem Tage haben wir folgende Einrichtungsgegenstände verladen:

21 Küchen incl. Miniküchen, 25 Kühlschränke, 13 Couchen, 35 Tische aller Größen, 175 Sessel, 3 Schultafeln, 1 Turnkletterwand, Geschirr für mindestens 200 Leute sowie viele weitere Gegenstände.

 

Transportiert wurde all das sowohl mit unserem eigenen LKW als auch mit in der Slowakei gemieteten LKW und Sattelschleppern. Auch die Finanzierung der Miete dieser Transportmittel haben wir übernommen, damit der Abtransport auch ordnungsgemäß ablaufen kann.

 

Dazu dürfen wir aber auch berichten, dass neben unserem Obmann Hannes Giebl und unserem Kassier Franz Brenner auch die Bürgermeister der Gemeinden Radnovce und Cakov sowie weitere Männer aus den Roma-Gemeinden kräftig mit Hand angelegt haben und zu siebent selbst Möbel abgebaut und verladen haben. Frau Brenner, die Gattin des Kassiers, sowie die Gattinnen der beiden Bürgermeister waren mit der Verpackung des Geschirrs mehr als beschäftigt. Für die gerechte Verteilung der Waren an befreundete Gemeinden wurde gesorgt und wird von unseren Herren auch persönlich überprüft, etwas, was hier nicht als selbstverständlich genommen werden kann und darf.

 

Wir werden auch weiterhin begleitend dafür Sorge tragen, dass auch die Gegenstände aus dem Krankenhaus Gersthof ordentlich abgeholt und verteilt werden und sind mit dieser Entwicklung sehr zufrieden, da es eben selten ist, innerhalb der Roma-Community jemanden zu finden, auf den Verlass ist. Weitere Projekte in dieser Größenordnung können wir aber leider nicht mehr durchführen, unsere Leistungsgrenze ist erreicht.

 

PS.: Der große Konferenztisch, der eigentlich für das Sitzungszimmer im Gemeindeamt von Radnovce gedacht war, wurde sofort nach Anlieferung von den LehrerInnen für den Konferenzraum im Lehrerzimmer konfisziert. Hoffentlich hilft das, die Benotungen etwas milder zu gestalten.

tagPlaceholderTags: Direkthilfe:Roma, Roma Slowakei, Räumung Semmelweisklinik, Einrichtung und Gebrauchsgegenstände Romasiedlungen

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Gabriele Jarosch (Freitag, 13 September 2019 19:56)

    Wenn Sie für Gersthof Hilfe beim Einpacken, Verpacken, Schlichten usw benötigen, kontaktieren Sie mich bitte unter gabriele_jarosch@chello.at. Wenn ich Zeit habe, bin ich dabei.

    MfG

    Gabriele Jarosch


Zur Sitemap


Translate into



Folgen Sie uns auf Twitter.


Zu unserem Gästebuch.


Unseren Newsletter abonnieren!


Leider sind unsere A-Roma-Gurkerln ausverkauft, Einzelheiten dazu finden Sie auf unserer Startseite.


Auch unser delikates A-Roma-Kraut ist nunmehr ausverkauft, tut uns sehr leid.


Spendenkonto

Institut: Erste Bank
Kontowortlaut:
Direkthilfe Roma
Kto.Nr.: 29416230200

 

BLZ: 20111
IBAN: AT462011129416230200 (Papierform: AT46 2011 1294 1623 0200)
BIC: GIBAATWWXXX

 

Zur Spendenseite - oder

hier direkt spenden:


So finden Sie uns


Copyright 2012-2021
Verein Direkthilfe:Roma •
Postanschrift:
Deutschstraße 8 • 1230 Wien • ÖSTERREICH

Tel: +43 664 5118660 (Montag bis Freitag von 08:00-10:00 Uhr)


Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright 2012-2020, Verein Direkthilfe:Roma
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Aktuell benötigen wir ...
    • Das war 2021 aktuell
    • Das war 2020 aktuell
    • Das war 2019 aktuell
    • Das war 2018 aktuell
    • Das war 2017 aktuell
    • Das war 2016 aktuell
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Referenzen
    • Vereinsstatuten
    • Interna
  • Blog
  • Newsletter
    • Newsletter Dezember 2022
    • Newsletter November 2022
    • Newsletter August 2022
    • Newsletter April 2022
    • Newsletter September 2021
    • Newsletter April 2021
    • Newsletter Dezember 2020
    • Newsletter Juni 2020
    • Newsletter November 2019
    • Newsletter Sommer 2019
    • Newsletter April 2019
    • Newsletter November 2018
    • Newsletter August 2017
    • Newsletter März 2018
    • Newsletter Dezember 2017
    • Newsletter April 2017
  • Neue Seite
  • Projekte
    • Unser Projekt "Omama"
      • Projekt "Omama" - Infos zu Cesta von
      • Projekt "Omama" - Der Vertrag
      • Projekt "Omama" - "Unsere Omama"
      • Projekt "Omama" - Cesta von und Corona
      • Projekt "Omama" - Unser Bericht für 2020
      • Projekt "Omama" - unser Bericht für 2021
      • Projekt "Omama" - Ihre Meinung ist uns wichtig!
    • Hilfsprojekt Brand Sozialbau Hostice
    • Hilfsprojekt Brandhaus Coltovo
    • Kooperation PURT
    • Selbstversorgung
    • Sozialzentrum in Lučenec
    • Renovieren und Bauen
    • Hilfe in besonderen Fällen
    • Abgeschlossene Projekte
  • Produkte
    • Die Gurkerln
    • Das Kraut
    • Helfen mit Sinn
    • Die Vinzi-Box
    • Weitere Produkte
  • Spenden
  • Mitmachen
    • Gurkerlbotschafter
    • Zeitspenden
    • Weitersagen
    • Unterstützen
    • Mitglied werden
  • Partner & Unterstützer
  • Für Ihre Werbung
  • Die Roma
    • Roma Österreich - Info-Links
  • Die Region "Gemer"
  • Links
  • Kontakt
  • Bezugsquellen
    • Gurkerln bestellen
    • Bezugsquellen in Wien
    • Bezugsquellen in Niederösterreich
    • Bezugsquellen in den anderen Bundesländern
  • Shop
  • Gästebuch
  • Nach oben scrollen
zuklappen